Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

"Celebrating 30 Years Tour" führt Musiker aus Irland in den Westerwald

Mit Sharon Shannon & Band aus Irland startet am kommenden Samstag, dem 14. Mai, die diesjährige (verkürzte) Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz.

Sharon Shannon kommt im Mai mit Band in den Westerwald. (Foto: Sharon Shannon)

Herschbach. Beginn in der Festhalle “Haus Hergispach“ in Herschbach (bei Selters) ist um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Dazu gibt es noch Karten im Vorverkauf und auch noch einige Restkarten an der Abendkasse.

Die einzigartige Akkordeonspielerin von der “Grünen Insel“ kommt im Rahmen ihrer Tournee “Live in Germany 2022“ in den Westerwald. Daheim genießt Sharon Shannon einen legendären Ruf und ist ein absoluter Start der Irish-Folk-Szene. Die Irin wird auf der Tour von zwei absoluten Weltklassemusikern aus ihrer Heimat begleitet. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter freut sich mit dem Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters auf viele Gäste. Gefördert wird das Konzert von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).



Bei der Veranstaltung sind die aktuellen Corona-Regeln einzuhalten und die Zahl der Plätze ist reduziert. Die Veranstalter empfehlen das Tragen einer Maske bis zum Platz. Karten gibt es bis zum Vortag noch im Vorverkauf und Restkarten auch noch an der Abendkasse. Info (keine Karten) per E-Mail unter u-li@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Weitere Artikel


Tages des Hundes im Wildpark Gackenbach

Am 12. Juni gibt es für Hunde und deren Besitzer einen Tag des Hundes im Wildpark Gackenbach. Neben Leckerlis ...

Eisbachtaler Kader-Planungen: Mindestens 16 Spieler bleiben dem Oberliga-Team erhalten

Noch ist unklar, in welcher Liga die Eisbachtaler Sportfreunde in der kommenden Saison auf Torejagd gehen ...

Erstes Westerwälder Krimifestival: Wer will dabei sein?

Es wird spannend, es wird geheimnisvoll, es wird mörderisch - vor allem aber: Es wird sehr kreativ und ...

Märchenhaftes Flötenspiel rund um den "Froschkönig"

In Westerburg können Besucher am 22. Mai einen ganz besonderen Ohrenschmaus erleben. Das Blockflötenensemble ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man ...

Veilchendienstagszug Heimbach-Weis findet am 28. Mai statt

Die Karnevalsgesellschaft 1827 Heimbach und der KG Weis laden zum großen Heimbach-Weiser Veilchendienstagszug, ...

Werbung